 |
Was ist der BMI? 
| |
|
Der Body Mass Index, kurz BMI, hat sich heutzutage weitestgehend
durchgesetzt und gilt als Berechnungsgrundlage, um festzustellen, ob jemand
Übergewicht hat oder im Bereich des Normalgewichtes liegt.
Außerdem besteht durch den BMI die Möglichkeit, Untergewicht
aufzudecken und dann dementsprechend zu handeln. |
Nach dem Broca-Index war der BMI die erste
Berechnungsgrundlage, welche auch die Größe eines Menschen im
Verhältnis zu seinem Körpergewicht logisch beurteilte.
Während man bei der Broca-Methode von der
Körpergröße 100 abzieht und dabei kleine Menschen
benachteiligt, ist der BMI darauf ausgerichtet, eine richtige Relation
darzustellen.
Eine Problematik stellt aber immer noch die Beurteilung
von Bodybuildern dar. Hier sollte der BMI nicht
angewendet werden, da es sich bei dem Gewicht nicht nur um Fett, sondern um
Muskeln handelt. Eine genauere Einschätzung des Übergewichts
kann man dadurch enthalten, wenn man auch den Fettanteil im Körper
misst, doch der BMI kann ohne großartiges Abmessen schon eine gute
Einschätzung über das Gewicht bzw. Übergewicht
geben. |
>> zurück
zur BMI Übersicht
|
2014 Copyright by Triplemind GmbH
|
|
|
|